Wer war der Heilige Nikolaus?
Die Gestalt des Heiligen Nikolaus geht auf den Bischof von Myra zurück, der um 280 n. Chr. in Lykien, im Südwesten Kleinasiens, geboren wurde. Wir wissen, dass er um 300 zum Metropoliten der kleinasiatischen Hafenstadt Myra geweiht wurde und im Zuge der Christenverfolgungen in Gefangenschaft geriet. Belegt ist außerdem seine Teilnahme am 1. Konzil in Nicäa sowie sein Tod am 6. Dezember. Die Jahreszahl seines Todestages liegt zwischen 345 und 351 n. Chr.
Die Gebeine des Heiligen wurden Ende des 11. Jahrhunderts von italienischen Kaufleuten vor den Eroberungszügen der Muslime in Sicherheit gebracht. Am 8. Mai 1087 lief das Schiff mit den Reliquien in Bari ein. Dort entstand auf den Resten des ehemaligen Gouverneurspalastes die monumentale Basilika San Nicola, in der die sterblichen Überreste ihre bisher letzte Ruhestätte fanden. Am Tag der Überführung wird noch heute ein großer Umzug in der Hafenstadt abgehalten.
Auf deutschem Boden entstand die erste Nikolauskirche Ende des 8. Jahrhunderts in Billerbeck. Die byzantinische Prinzessin Theophanu, Gattin von Kaiser Otto II., verschaffte der Nikolausverehrung in Deutschland den entscheidenden Aufschwung. Sie machte ihn zum Hausheiligen der Ottonen, woraufhin Nikolaus zum Patron fast aller neu gegründeten Kirchen dieser Zeit wurde.
Der heutige Code lautet: Nikolaus1216
Schönen Tag euch allen! ❤
Gute Information.
Nikolaus1216
Ist der 6 Dezember
NIKOLAUS IST
DER 6 DEZEMBER
CODE Nikolaus1216
Nikolaus1216
Nikolaus
Am 6. Dezember feiern wir das Fest des Heiligen Nikolaus und gedenken damit dem heiligen Bischof von Myra.
Gute Informationen
Nikolaus1216
Nikolaus1216
Nikolaus1216
Nikolaus1216
Nikolaus1216
Nikolaus1216
Nikolaus1216