Tag des Unkrauts

Der Tag zu Ehren des Unkrauts findet am 30. März 2016 statt. Er wurde im Jahr 2003 durch Garten-Blogger eingeführt und findet seitdem jährlich statt. Unkraut sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen.

unkraut

Im allgemeinen Sprachgebrauch ist das Hauptkriterium, um eine Pflanze als Unkraut zu bezeichnen, dass sie unerwünscht ist. Je nach Sicht des Betroffenen kann ein bereits eingetretener, zu befürchtender wirtschaftlicher Schaden oder ein ästhetischer Grund der Auslöser für das Störungsempfinden sein. Hierbei kann es sich um unerwünschte Wildpflanzen oder um spontan aufwachsende Kulturpflanzen handeln. Der Begriff ist nicht auf Kräuter im eigentlichen Sinne beschränkt, sondern umfasst auch Gräser, Farne, Moose oder holzige Pflanzen.

Auf dem Höhepunkt der Umweltbewegung in den 1980er Jahren wurde gefordert, den Begriff Unkraut durch Wildkraut zu ersetzen. Der Begriff ‚Wildkraut‘ hat aber eine ganz andere Bedeutung, so dass sich diese Forderung nicht durchsetzen konnte. Trotzdem wird heute häufig ‚politisch korrekt‘ von Wildkräutern, Beikräutern oder Kulturpflanzenbegleitern gesprochen, wenn im eigentlichen Sinne unerwünschte Pflanzen (also Unkraut) gemeint sind. In der Forstwirtschaft ist der Begriff Begleitwuchs gebräuchlich, da im Einzelfall auch positive Begleiteffekte erwartet werden können. (Mit Material von: Wikipedia)

Das finden wir so komisch, das es sowas gibt, das wir das mit Coins belohnen werden xD

Der Code heute lautet: Unkraut32K

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Tag des Unkrauts

  1. raphi1997 schreibt:

    Der code funktioniert nicht

  2. abb317 schreibt:

    Wo ist mein Code

  3. abb317 schreibt:

    i brauch viele coins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s